Carl-A. Fechner ist Journalist, Filmemacher und Produzent. Nach seinem Studienabschluss
der Medienpädagogik 1980 erhielt er einen Forschungsauftrag der Deutschen
Welle über den Medieneinsatz in der Dritten Welt. Anschliessend war er zwei Jahre Geschäftsführer
des Tourneetheaters Berliner Compagnie und hatte einen Kurzzeiteinsatz
als ARD Auslandskorrespondent. Seit 1989 ist er geschäftsführender Gesellschafter
der fechnerMEDIA GmbH (ehemals focus-film GmbH). Als Redaktionsleiter ist er verantwortlich
für Inhalt und künstlerische Gestaltung der fechnerMEDIA-Filme und -Medienkampagnen.
Als Träger des europäischen Solarpreises ist fechnerMEDIA schon lange überzeugt von
der Notwendigkeit eines grundlegenden Umdenkens. Seit 20 Jahren zeigt Fechners
Unternehmen deshalb VorBilder zu nachhaltigem Handeln – in einer Vielzahl von international
preisgekrönten Dokumentarfilmen, Öffentlichkeitskampagnen und breit
angelegten Medienprojekten. Der Erfolg: Mehr als 20 internationale Preise und 1998
die Auszeichnung mit dem Deutschen und Europäischen Solarpreis.
2010 DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY
2008 Wangari Maathai – Mutte der Bäume (TV, Co-Regie: Alan Dater)
2006 Stromquelle Meer – Die Energie der Zukunft? (TV)
2003 Bombenstimmung (TV)
2000 Der Stoff, aus dem die Zukunft ist – Energie aus Wasserstoff (TV)
1999 Kraft aus der Sonne – Biomasse als Energiequelle (TV)
1995 SolarArchitektur für Europa (TV)
1994 Gesucht wird: Das Mülliardengeschäft (TV)
1993 Kampfbereit: Innenansichten der neuen Bundeswehr (TV)
1990/1991 Irak-Trilogie: Die Zeit nach dem Krieg/Der Arzt von Kerbala/Friedensscamp
– Als lebende Schutzschilde zwischen den Fronten (TV)
2008 Journalistenpreis, IKEE unendlich viel Energie, Berlin
2001 Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
2000 Hauptpreis beim 27. International Festival of Professional Films, TV and Videoprogrammes
1998 1. Preis „Courage“, 3. International Environmental Film Festival
„Green Vision“,
St. Petersburg
1995 Prix Leonardo, Silver Medal, Parma